Die Grammer
AG setzt auf die Aras Innovator-Plattform. Der international agierende Zulieferer
stellt
Komponenten und Systeme für die
Pkw-Innenausstattung, Sitzlösungen für Lkw- und Offroad-Fahrzeuge sowie Bahn-
und Bussitze her. Der spezialisierte Anbieter will mit der Lösung von
Aras die Digitalisierung
seiner interdisziplinären Entwicklungsabläufe vorantreiben. Das soll die
Grundlagen schaffen, um die Kundenanforderungen der Zukunft zu bedienen.

Der beschleunigte
Technologiewandel stellt Unternehmen vor bedeutende Herausforderungen, auf die
viele mit einer adaptiven Organisation reagieren. Denn ohne die stets
erfolgende Anpassung an aktuelle Technologien lassen sich die spontanen und oft
ändernden Anforderungen der Kunden letztlich nicht mehr bedienen. Daher suchte Grammer
nach einem Partner, um die nächsten Schritte in die Zukunft zu gehen.

Für den Zulieferer war es
wichtig, komplexe elektronische und vernetzte Produkte zu entwickeln, seine
Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und sich zugleich auf die Herausforderungen
der Zukunft vorzubereiten. Grammer entschied sich daher, neue Abläufe und die
dafür geeigneten Instrumente aufzusetzen und so seine Arbeitsweise insgesamt zu
erneuern. Im Rahmen einer unternehmensweiten Initiative wurde eine Roadmap
entwickelt: Inhalte waren die Entwicklung des Produktangebots sowie der
zukünftigen Prioritäten. Zudem wurde die Implementierung einer flexiblen
Plattform festgelegt, die bestehende und kommende Herausforderungen beantworten
soll, um eine Disruption der Unternehmensabläufe zu vermeiden.

Die Entscheider waren
sich der Tatsache bewusst, dass vorhandene Systeme mit dem Wandel der
Geschäftsabläufe Schritt halten müssen. Es gab am Markt allerdings kein Out-of-the-Box-Produkt,
das alle Anforderungen komplett erfüllte. Gefragt war daher eine Gesamtlösung, die
individuelle Vorgaben aus dem Unternehmen berücksichtigt und sich kontinuierlich
weiterentwickeln lässt. Die Grammer AG hat sich deswegen für die Aras
Innovator-Plattform entschieden. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
bietet die Aras-Plattform die notwendige Technologie, um effiziente Abläufe zu
entwickeln, die Markteinführung neuer Produkte zu beschleunigen, die Kosten zu
reduzieren und ein Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten.

„Als wir vor einigen Jahren begannen,
Sitzsysteme für Nutzfahrzeuge und Innenausstattungen für Automobile zu produzieren,
ging es lediglich um mechanische Teile. Dann kam die Elektronik dazu. Die Konnektivität
und Komplexität der Produkte wird in Zukunft noch weiter steigen“, sagte
Marcellus Menges,
Director
Engineering System und Head of Business Process Management bei der Grammer AG.
„Mit der Unterstützung von Aras bereiten wir uns auf diese Zukunft vor. Wir
sind zuversichtlich, dass der Aras-Ansatz einer flexiblen Plattform uns in die
Lage versetzt, die Prozesse an wechselnde Prioritäten anzupassen.”

„Unternehmen müssen
permanent auf die Unwägbarkeiten des Marktes reagieren, wenn sie wettbewerbsfähig
bleiben wollen. Das ist die Realität“, sagte Andreas Müller, SVP European
Operations bei Aras. „Für das Heute kann jeder planen. Es kommt aber auch auf
das Morgen an. Die Architektur unserer Plattform Aras Innovator bietet eine von
Grund auf robuste und zukunftssichere Lösung. Durch sie kann Grammer seine
Abläufe kontinuierlich anpassen und mit den wechselnden Marktbedingungen
Schritt halten.”

Über die Grammer AG
Die Grammer AG mit Sitz in Ursensollen
bei Amberg ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von
Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie von gefederten
Fahrer- und Passagiersitzen für On- und Offroad-Fahrzeuge. Im Segment
Automotive liefert das Unternehmen Kopfstützen, Armlehnen, Mittelkonsolen,
hochwertige Interieur-Komponenten und Bediensysteme sowie innovative
thermoplastische Lösungen für die Automobil-Industrie an namhafte
Pkw-Hersteller und an Systemlieferanten der Fahrzeugindustrie. Das Segment
Commercial Vehicles umfasst die Geschäftsfelder Lkw- und Offroad-Sitze
(Traktoren, Baumaschinen, Stapler) sowie Bahn- und Bussitze. 
Mit rund 14.500 Mitarbeitern ist Grammer in 20 Ländern weltweit tätig. Die
Grammer-Aktie ist im Prime Standard notiert und wird an den Börsen München und
Frankfurt sowie über das elektronische Handelssystem Xetra gehandelt.

Über Aras
Aras
bietet eine robuste und zukunftsfähige Plattform für digitale
Industrieanwendungen. Die offene Low-Code-Technologie der Plattform ermöglicht
die schnelle Bereitstellung flexibler, erweiterbarer Lösungen für die
Entwicklung, Herstellung und Wartung komplexer Produkte. Die Plattform und die
Product-Lifecycle-Management-Anwendungen von Aras verbinden Anwender aller
Disziplinen mit kritischen Produktdaten und Prozessen – über den gesamten
Lebenszyklus und die gesamte erweiterte Lieferkette hinweg. Airbus, Audi,
Denso, GE, GM, Honda, Kawasaki, Microsoft, Mitsubishi und Nissan investieren in
unsere Plattform, um komplexe Veränderungen und Rückverfolgbarkeit über den
gesamten Lebenszyklus zu verwalten. Weitere Informationen auf 
www.aras.com sowie
auf 
Twitter und LinkedIn.