Bleiben Sie „Connected“
Um funktions- und bereichsübergreifende Synchronisation und Datenmanagement zu ermöglichen, müssen sich PLM-Systeme in andere Systeme, inklusive Enterprise-Systeme wie z.B. ERP und Authoring-Tools wie CAD, integrieren lassen. Dies wird mit Hilfe von Application Programming Interfaces (API’s) erreicht.
Integrieren Sie alle Ihre Systeme
Aras stellt umfangreiche API-Optionen zur Verfügung, die Systementwicklern eine Auswahl an Möglichkeiten zum Erstellen von Integrationen und Verbindungen zu anderen Systemen und Tools in der IT-Umgebung bieten.
Hauptfeatures
- Fertige Konnektoren bieten die Integration von vielen weit verbreiteten Systemen und Tools
- Federation Services können benutzt werden, um Businessobjekte aus Legacy Systemen als Items in Aras zu definieren
- Web Services stehen für andere Systeme, die Zugang zu in Aras gespeicherten Daten benötigen, zur Verfügung
- Eine DLL-Version der API ist als Alternative zu Web Services verfügbar
API-Integrations mit Aras
Erfahren Sie in dieser kürzlich auf unserer Userkonferenz gehaltenen Präsentation mehr über die verschiedenen, mit Aras möglichen API-Integrationen.
Vorteile
- High-Level API-Funktionalität steigert die Vorteile von PLM
- Integrationen können einfach und schnell erstellt werden – dadurch reduzierter IT-Aufwand
- Gut designte Integrationen reduzieren den Aufwand für Training, maximieren die Akzeptanz und minimieren Risiken
Verfügbarkeit
Plattform-Funktionen sind entweder als offene oder Subscriber-Lösungen verfügbar.
Offen |
Subscription |
---|---|
Yes | Yes |