Businesses will need to invest in upgrading their current technology to meet these new realities. Regardless of the approach, in order to make these investments reflect a positive return on their investment (ROI), the solution will need to consider the business processes, volume and location of users, technical landscape and security of the data. Watch this presentation to learn how you can transform your global supplier collaboration while securing your IP.
Erfahren Sie, wie Sie mit einer Plattform Ihren gesamten Produktlebenszyklus kontrollieren. Verbinden Sie Ihre Teams mit durchgängigen und nachverfolgbaren Daten, vom Konzept bis zum Produktlebensende. Verbessern Sie so nicht nur Ihre Produktqualität, sondern auch gleichzeitig Ihre unternehmerische Anpassungsfähigkeit.
Learn how you can benefit from the convergence of the Aras Requirements Engineering application and its PLM platform.
Requirements Management provides powerful capabilities for complex systems engineering planning, development and realization through the creation of a single, multi-discipline requirements hierarchy. Change management workflow assures requirements stay in sync as the system or product evolves over the lifecycle.
During the demonstration we cover:
• Creating and working with sequences and lists
• Working with workflows and lifecycles
• Modifying/updating existing business items with new properties
• Working with permissions
• How to create a new item type and forms
Erfahren Sie in unserem Webinar, wie die Plattform von Aras einen echten Digital Thread ermöglicht.
Industrielle Hersteller müssen sich schnellstmöglich den neuen Gegebenheiten am Markt anpassen, um nicht von bestehenden Wettbewerbern oder durch neue Unternehmen verdrängt zu werden. Um im Zeitalter von „Smart Connected“ Produkten eine gute Basis für Wachstum zu schaffen, müssen Unternehmen ihre Geschäftsprozesse überdenken und die bestehenden Silos im Unternehmen verbinden. Dies erfordert einen modernen, plattformbasierten Ansatz. Dieser ermöglicht Änderungen und Entwicklungen im Produktprozesse, sobald es erforderlich wird. Aus der Verbindung der Prozesse und Systeme resultiert die vollständige Rückverfolgbarkeit des Produktlebenszyklus und die Erstellung des digitalen Threads.
In unserem kostenlosen Ebook finden Sie einen Entwurf für die Implementierung des digitalen Threads. Zusätzlich teilen Unternehmen, die bereits einen Digital Thread aktiv verfolgen, ihre Erfahrungen. Der Digital Thread ermöglicht es neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die von intelligenten, vernetzten Produkten unterstützt werden und durch kontinuierliches, geschlossenes Kundenfeedback verfeinert werden – ein wichtiger Schritt, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Ein systemorientierter Ansatz für die moderne Produktentwicklung: 5 Konzepte für leitende Ingenieure
Die schnell wachsende Komplexität der Produkte stellt eine bedeutende Herausforderung für Unternehmen dar. Dieser Komplexitätsgrad macht einen System-Ansatz, mit fachübergreifender Zusammenarbeit - Mechanik, Elektronik und Software - zur Entwicklung von Systemen von Systemen notwendig. In diesem eBook werden fünf Konzepte erläutert, mit deren Hilfe führende Unternehmen systemorientierte Designprozesse entwickeln, Teams aufeinander abstimmen, Produktkomplexität beherrschen und Innovationen vorantreiben können.
Industrielle Unternehmen müssen schnell entscheiden, ob sie auf dem richtigen Weg sind, Verdrängung durch bestehende und neue Wettbewerber zu vermeiden. Vor diesem Hintergrund wird klar: Erneuern und integrieren Sie Technologien, nach der Kunden in ihren Produkten der nächsten Generation suchen, und implementieren Sie den Digital Thread.
Der Digital Thread verbindet Sie mit den wichtigen Informationen Ihrer Produkte und digitalen Assets, vom Konzept über Design, Herstellung, Qualität und Wartung bis hin zu Wartung. Laden Sie sich unser eBook herunter, um den digitalen Thread und umsetzbare Ideen besser zu verstehen. Wir zeigen Ihnen mögliche schrittweise Änderungen, die große Auswirkungen auf den Wettbewerb im digitalen Zeitalter haben werden.
Watch this webinar with Thomas Gill, Senior Consultant at CIMdata, as he discusses issues with legacy monolithic architectures, key elements of a product innovation platform architecture and the business benefits that can be achieved with a modern solution.
Die beschleunigte Veränderung und Komplexität in der Entwicklung neuer Produkte überrascht heute niemanden – und die übergeordneten Ziele bleiben weitgehend gleich: Verfolgen Sie Innovationen, reduzieren Sie Zykluszeiten und -kosten und verbessern Sie gleichzeitig die Produktqualität.
Lesen Sie auch den zweiten Teil unseres Whitepapers "Systems Engineering and PLM".
Entdecken Sie, wie die ganzheitliche Verwaltung von Entwicklungsinformationen und -Prozessen über den gesamten Lebenszyklus hinweg unmittelbare Vorteile bringt und auch die Grundlage für die kontinuierliche Verbesserung - möglicherweise sogar Transformation – der Entwicklung darstellt.
Haben Sie auch schon den ersten Teil unseres Whitepapers "Systems Engineering and PLM" gelesen?
Im Zeitalter komplexer Produkte müssen Unternehmen ihre Geschäftsprozesse überarbeiten. Ein plattformbasierter Ansatz verbindet isolierte Prozesse und Systeme, um so den digitalen Thread zu ermöglichen. Erfahren Sie, wie führende Unternehmen dies umsetzen.